Unsere Altpapiersammlung bei bestem Wetter war erfolgreich. Die nächste Sammlung steht im März 2026 an, sammelt fleißig für uns weiter!
Erfolgreiche Altpapiersammlung


Unsere Altpapiersammlung bei bestem Wetter war erfolgreich. Die nächste Sammlung steht im März 2026 an, sammelt fleißig für uns weiter!

Vor zwei Wochen hatten wir tolles Herbstwetter für unseren kleinen Ausflug. Mitsamt der ganzen Familie haben wir einen großen Herbstspaziergang mit gemeinsamen Abschluss auf der …

Um unseren Nachwuchsmusikern den Sprung in die Jugendkapelle zu erleichtern, haben wir beschlossen, ein Vororchester zu gründen. Die Spannung bei den aktuellen musikalischen Leitern Christoph, Clara, Marie und Raphael war vor der …

Beim Kinderferienprogramm ging es dieses Jahr märchenhaft zu: gemeinsam mit zehn Kindern aus Mahlberg und Orschweier hat das Jugendteam den „Gestiefelten Kater“ zum Leben erweckt …

Am Freitag fand die letzte MFE- Stunde statt. Die Wochen davor haben die Kinder immer wieder kleinere Bilder gemalt, die am Ende ein großes Bild ergaben. …

Ein letzter Arbeitseinsatz vor der Sommerpause stand für uns noch an. Der Hock im Städtle, der jedes Jahr am letzten Wochenende vor den Sommerferien stattfindet, …

Die letzte Probe vor den Sommerferien wird traditionsgemäß von der Jugendkapelle und dem großen Orchester gemeinsam abgehalten. So haben alt und jung Gelegenheit, sich kennen zu lernen …

Kurz vor der Sommerpause durften wir beim Feierabendhock in Berghaupten musizieren. Vor der schönen Kulisse des Rathauses gaben wir unser Bestes. An den Tischen und …

Am 28.06. fand unser Sommerjugendtag statt. Nach einigen Kennenlernspielen wurden zwei Teams gebildet, die über den Tag hinweg in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten mussten. Die …

Bei hochsommerlichen Temperaturen durften wir anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Musikvereins Oberhausen das Nachmittagskonzert eröffnen. Nach dem großen Festumzug mit 24 Musikkapellen konnten wir viele …

Heute wurde in der MFE-Stunde besprochen, wie sich hohe und tiefe Instrumente unterscheiden. Deshalb hatte Raphael seine Posaune mitgebracht. Außerdem war Emelie mit ihrer Trompete zu Gast. Beide …

Alle zwei Jahre feiert die Grundschule Kippenheim-Schmieheim ein Schulfest. Bereits zum zweiten Mal unterhielt dabei unsere Jugendkapelle die Besucher. Eine gute Stunde lang zeigten die Nachwuchsmusiker den anwesenden Eltern und Kindern, was in …

Der Mai ist gekommen“, so erklang es am frühen Morgen des 1. Mai aus den Straßen in Mahlberg. Mit dem traditionellen Lied und flotten Märschen begrüßten wir …

Einen großen Erfolg konnte Katrin Otto feiern: Sie bestand die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Der Prüfung war eine intensive Vorbereitung der vorzubereitenden Stücke sowie in Theorie, Rhythmik und Gehörbildung vorangegangen. Abgeschlossen …

Traditionell begleiten wir die Erstkommunionkinder auf ihrem Weg zum Festgottesdienst. So durften wir auch dieses Jahr wieder für einen feierlichen Rahmen sorgen. Nach dem Gottesdienst empfingen …

Bereits seit einigen Jahrzehnten zeichnet die Stadt Mahlberg einmal jährlich erfolgreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene für besondere Leistungen aus. Auch Musiker unseres Vereins gehören regelmäßig zu den zu ehrenden Personen.Bei den diesjährigen …

Eine fleißige Schar großer und kleiner Helfer machte sich bei schönstem Frühlingswetter auf, um das von der Bevölkerung bereitgestellte Altpapier zu sammeln. Mit guter Laune und viel Teamgeist war …

Am 05.04.2025 war es so weit, endlich durften wir unser Frühjahreskonzert spielen. In intensiven Proben hatten wir uns darauf vorbereitet. Die Musikerinnen und Musiker waren bereit, das …

Letzte Woche gab es ein ein Hightlight für die MFE-Kinder:Aus Schuhkartons und Pappröhren wurden Gitarren gebastelt.Stolz präsentierten die Kinder am Ende ihre Ergebnisse.

Das Frühlingskonzert kann nach der erfolgreichen Konzertprobe kommen.

Ein fester Termin im Kalender des Musikvereins ist die alljährliche Mitgliederversammlung.Sie fand am 13. Februar in der Stadthalle statt. Daniela Weber (Vorstand Musik) begrüßte alle …

Nach intensiver Vorbereitung hatten unsere Nachwuchsmusiker beim Winterkonzert der Jugendkapelle Freiamt-Ottoschwanden ihren großen Auftritt. Im Kurhaus in Freiamt bestritten sie den ersten Programmteil. Dabei zeigte sich, dass sich die …

Einen herzlichen Glückwunsch an Annette Burger! Unsere Flötistin Annette wurde am vergangenen Sonntag bei der Ehrungsfeier des Blasmusikverbandes Ortenau im Bürgerhaus in Kippenheim geehrt.Sie spielt …

Ein großer Schritt zu unserem Frühjahreskonzert 2025 ist getan. Das Probenwochenende war wieder sehr arbeitsreich und inspirierend. Den Auftakt am Samstag machten wir mit Satzproben. …

Wir hoffen, Sie sind gut im neuen Jahr angekommen – wir sind es. Für uns startet nun die „heiße Phase“ der Konzertvorbereitung. Am letzten Dienstag …